"Hannes und der Bürgermeister" (Neue Folgen)
08.11.2022 um 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen.
Der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann, re) ist schockiert. Überall in seinem Amtszimmer krabbeln Käfer. Im Sitzungssaal hängen Fledermäuse an der Decke und in den Blumentöpfen im ersten Stock sitzen Eidechsen. Sein Amtsbote Hannes (Albin Braig) versucht dem Bürgermeister zu erklären, dass sich die unter dem Artenschutzgesetz stehenden Krabbeltiere nur zum Vorteil der Stadt im Rathaus befinden. Was hat sich Hannes wohl da wieder ausgedacht? Bei einer Ladeneröffnungsfeier hat der Bürgermeister zum Verdruss seiner Frau in aller Öffentlichkeit der jungen, neuen Bibliothekarin schöne Augen gemacht. Kann der vierzig Jahre alte Liebesbrief des Bürgermeisters an seine Frau, den Hannes gefunden hat, die Wogen glätten?
"Hannes und der Bürgermeister" (Neue Folgen)
15.11.2022 um 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen.
Der Ausgang der anstehenden Bürgermeisterwahlen ist ungewiss. Um die Performance des Bürgermeisters (Karlheinz Hartmann, li) zu verbessern, zwingt ihn seine Frau zu einer Salatdiät. Hinderlich sind nur die vielen Schnecken in ihrem Salatbeet. Für den Bürgermeister sind die salatfressenden Schnecken jedoch die einzige Chance, weniger Salat essen zu müssen. Er setzt lieber auf die Arbeit der Wahlhelferinnen, die ihm eine Agentur für Wahlkämpfe vermittelt hat. Den Amtsboten Hannes (Albin Braig) bringen all die Schneckla fast um den Verstand. Hannes ist verzweifelt. Der Ochsenwirt gibt ihm nichts mehr zu trinken - er schreibt nicht mehr an. Hannes verteidigt sein Recht auf Löschung des Durstes. Er will den Ochsenwirt beim Bundesverfassungsgericht verklagen, da dieser ihm dieses, für Hannes eindeutige, Grundrecht streitig macht.
"Hannes und der Bürgermeister"
22.11.2022 um 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen.
Stapelweise Akten muss der geplagte Amtsbote Hannes (Albin Braig, re) aus dem Keller holen, damit der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) einen Haushaltsentwurf machen kann. Dabei verunglückt er, weil im Keller die Glühbirnen kaputt sind und die Vorschriften von Brüssel zur Anschaffung solcher Mittel seitenweise Vordrucke zum Ausfüllen fordern. So einfach in den Laden um die Ecke gehen, geht nicht. Ein Tohuwabohu. Der Bürgermeister fühlt sich benachteiligt, doch die Chancengleichheit stellt sich sofort anders dar, wenn es um die Wahlen geht. Da überspringt der Bürgermeister schon mal Abmachungen, aber sein schlitzohriger Amtsbote, der die Chancengleichheit wahren will und in demokratischer Gesinnung ist, löst auch dieses Problem.
"Hannes und der Bürgermeister"
29.11.2022 um 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen.
Drei Probleme, die fast nicht lösbar scheinen, beschäftigen die zwei Rathausangestellten. Der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann, li) will im Gemeinderat durchsetzen, ein
Klohäusle zu genehmigen, Hannes (Albin Braig) hat bei einem Ausflug mit der Kirche unglücklicherweise seinen Schlafsack mit dem des Pfarrers vertauscht und den sich in diesem Schlafsack
befindlichen Schnaps weggetrunken, was einen einfachen Austausch erschwert. Ferner hat der Bürgermeister einen verbundenen Finger, was Rätsel aufgibt.
Wenn der Bürgermeister meint, im Gemeinderat alles zu erreichen, macht er bei den starken Frauen, vor allem seiner eigenen, einen Rückzug. Aber Hannes ist Frauenbeauftragter geworden und nimmt
sein neues Amt sehr ernst. Die versammelte Frauen-Power samt dem "Schatzilein" des Bürgermeisters hat sich hinter Hannes gestellt. Das schafft seinen Chef.
"Hannes und der Bürgermeister"
06.12.2022 um 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen.
Beim Schriedinger Stadtfest hat der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann, re) mal wieder nichts ausgelassen. Sein Amtsbote (Albin Braig) weiß jedoch wie immer Bescheid und
unterschlägt ihm die Tageszeitung, in der der Bürgermeister nicht sehr vorteilhaft dargestellt wird. Bis zur Ballonfahrt hat dieser nichts an Vergnügungen ausgelassen, vor allem die Getränke
haben ihn aus der Bahn geworfen. Doch der treue Amtsbote Hannes hält unverbrüchlich zu ihm.
Aber wenn es um seine Ahnen geht, da wird er knallhart. Hannes hat nämlich sehr berühmte Ahnen bei seinen Vorfahren entdeckt und will dem Bürgermeister damit imponieren.
"Hannes und der Bürgermeister"
13.12.2022 um 22.00 Uhr im SWR-Fernsehen.
Ein Katastrophenalarm im friedlichen Städtchen? Der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) ist stolzer Einsatzleiter und gibt alles. Sein Amtsbote Hannes (Albin Braig) im
Schlafanzug beschwert sich über die nächtliche Störung. Wer wohl den Alarm ausgelöst hat?
Aber so laut und hektisch sich der Katastropheneinsatz auch gestaltet, ein Zeitungsschreiber behauptet öffentlich, das Rathaus gleiche einem Friedhof. Hannes kann so einiges an Ereignissen
entgegensetzen und dem entsetzten Bürgermeister berichten.